mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
✕
Zucker macht dumm

Zucker macht dumm und andere Ernährungsmythen

Klar, fundiert und sauber recherchiert

Das Buch wurde von der Stiftung Warentest veröffentlicht, die dafür mit der praktischen Ärztin Dr. Marleen Finoulst als Autorin zusammengearbeitet hat. Dr. Finoulst ist auch Chefredakteurin des Gesundheitsmagazins „Bodytalk“ des belgischen Nachrichtenmagazins „Knack“ und koordiniert die vom Belgischen Zentrum für Evidenzbasierte Medizin initiierte Website „Gesundheit und Wissenschaft“ oder für Kenner „Gezondheid en Wetenschap“.

Das Buch verzichtet auf großes Storytelling und listet schlicht rund 70 Ernährungsmythen auf, die so oder ähnlich wohl in vielen „Ernährungs-Rategebern“, Illustrierten und Interviews von „Experten“ und selbsternannten Experten jedem schon einmal unter die Augen oder zu Ohren gekommen sind. Das Konzept folgt dabei stringent der Folge:

1. Schlagzeile, die in den Medien aufgetaucht ist
2. Erklärung, über was und welche Studie berichtet wurde
3. Erklärung, was in der Studie tatsächlich untersucht wurde
4. Fazit, was nun wirklich dran ist, an der Schlagezeile und an der Studie

Fazit:
Ein gelungenes Nachschlagewerk, das hoffentlich Verbreitung findet, auch wenn es keine Heilsversprechen macht. Die Themen sind so breit gefächert, einige möchte ich exemplarisch als Appetithappen erwähnen, weil sie in letzter Zeit von diversen Bestseller-Autoren gebetsmühlenhaft kopiert und wiederholt werden…

Hier geht‘s zur vollständigen Rezension bei Amazon!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen