mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
✕
Banner_Veranstaltungen

Können Ginkgo, Ginseng und Co. die Nerven fit halten?

Ginkgo, Ginseng und B-Vitamine sollen für starke Nerven bis ins hohe Alter sorgen – so lautet zumindest das Versprechen. Was an diesem Versprechen dran ist und was du außerdem zur Stärkung deines Nervensystems tun kannst, beschreibt Dr. Malte Rubach.

Zunächst sollten wir uns die Biologie unserer Nerven vor Augen führen, denn diese unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von unseren anderen Körpergeweben: Nerven erneuern sich nicht, wenn sie einmal vollständig ausgewachsen sind. Eine kleine, aber wichtige Ausnahme gibt es jedoch: In unserem Gehirn können die Vernetzungen zwischen unseren Nerven ein Leben lang wachsen, auch wenn diese Fähigkeit mit dem Alter zunehmend wieder abnimmt. Diese Fähigkeit ist der Schlüssel, damit unsere Nerven stark und fit bleiben.

Unser Nervensystem

Ein weiterer Aspekt unseres Nervensystems ist die Tatsache, dass ein Teil bewusst gesteuert wird und ein Teil unbewusst funktioniert, aber unweigerlich auch auf Reize aus unserer Umwelt und auch auf unsere Ernährung oder körperliche Aktivität reagiert. Die beiden Teile des Nervensystems werden auch das zentrale Nervensystem und das vegetative Nervensystem genannt.

Das vegetative Nervensystem

Das vegetative Nervensystem wird nochmals unterteilt in den Sympathikus und den Parasympathikus. Diese beiden Teile des vegetativen Nervensystems sind auch als „aktivierendes“ beziehungsweise „deaktivierendes“ System bekannt…

Hier geht's zum ganzen Beitrag!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen