mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
✕
Piketty

Kapital und Ideologie

Umfassend und aktuell – man kann nicht nicht-ideologisch sein

Das Buch ist aufgrund von zwei Tatsachen keine einfache Lektüre: Mit 1.281 Seiten ist der Umfang zwar dem Thema angemessen, aber verlangt ein langes Durchhaltevermögen. Zweitens ist das Thema sehr komplex und der Autor führt durch eine Vielzahl historischer, religiöser, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zusammenhänge, die in unterschiedlichen Nationalstaaten stattgefunden haben, um dann auch immer wieder vergleichende Bezüge zwischen diesen Beispielen herzustellen. Das Wissen, das in diesem Buch vermittelt wird, ist enorm und auf den meisten Seiten sind zusätzliche Fußnoten vermerkt, die es sich oftmals ebenfalls lohnt zu lesen. Außerdem stellt der Autor nochmals zahlreiche Hintergrundinformationen und Rohdaten zu Abbildungen und anderen Inhalten auf einer eigenen Website zur Verfügung. Das bietet allerdings auch wiederum die Möglichkeit, tief in die Materie einzutauchen, was auch nötig ist, um zu verstehen, warum wir heute da stehen, wo wir stehen. Und welche Möglichkeiten bestehen, um die weltweite, aber auch auf nationaler Ebene bestehende Ungleichheit zur reduzieren. Das Buch untergliederst sich dementsprechend nach einer Einleitung (S. 13ff) in drei vier Teile: „Ungleichheitsregime in der Geschichte“ (S. 77ff), „Die Sklaven- und Kolonialgesellschaften“ (S. 261ff), „Die große Transformation im 20. Jhd.“ (S. 525ff) und „Neues Nachdenken für die Dimensionen des politischen Konflikts“ (S. 897ff). Inhaltlich kann zusammenfassend sagen: Mangelnde gesellschaftliche Beteiligung führt zu Ungleichheit, Ungleichheit führt zu Interessenskonflikten und Machtkonzentration führt zu gesellschaftspolitischen Gegenpositionen oder Gefolgschaft und letztlich zum „Kampf der Ideologien“, unabhängig davon welche davon gerade vorherrscht. Ob Kommunismus oder Kapitalismus, Bauern- oder Ständegesellschaft, Kastensystem oder Arbeitervolk – das Buch liefert zu nahezu allen schon erprobten Ideologien einen sachlichen Befund mit Hinblick auf die gesellschaftliche Gerechtigkeitsfrage und wie bzw. ob die unterschiedlichen Lösungsansätze funktioniert haben, funktionieren könnten oder wie diese neu gedacht werden müssten. Eine Empfehlung für alle, die sich mit Gesellschaft, Politik und Wirtschaft beschäftigen …

Hier geht‘s zur vollständigen Rezension bei Amazon!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen