Close
mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
Banner_Veranstaltungen

Kann Stress einen Nährstoffmangel verursachen?

Wer kennt sie nicht, die einschlägige Werbung für das „Anti-Stress-Vitamin“ Vitamin B12? Ein gehetzter Alltag, das Wetter ist mies und an allen anderen Ecken und Enden läuft es auch nicht so rund. Die Lösung: einfach eine Dosis Anti-Stress-Vitamine. Doch mangelt es uns tatsächlich an Nährstoffen, wenn wir im Stress sind?

Stress ist ein völlig natürliches Phänomen, das uns schon seit Anbeginn der Evolution begleitet. Wahrscheinlich kennt jeder die Geschichte vom Säbelzahntiger und dem Fluchtreflex, auch wenn Säbelzahntiger heute nicht mehr unser größtes Problem sind. Dennoch bietet unsere Umwelt noch genügend Möglichkeiten, durch die unser Alltag in Stress ausartet.

In unserem Körper wird bei steigendem Stresslevel das Hormon Cortisol ausgeschüttet. Auch das ist zunächst nicht ungewöhnlich, sondern ganz natürlich. Cortisol bewirkt, dass unsere Muskeln und unser Nervensystem ausreichend mit Energie versorgt werden, so dass unsere Sinne maximal scharf und unsere Muskeln einsatzbereit sind. Auf ähnliche Weise wirkt auch das bekannte Stresshormon Adrenalin.

Im Unterschied zu Adrenalin folgt Cortisol allerdings einer eigenen Tagesrhythmik. Sein Spiegel im Blut steigt unabhängig vom Stressfaktor am frühen Morgen an und sorgt für einen leichten Anstieg des Blutzuckerspiegels, damit wir mit Energie in den Tag starten. Bis zum Abend fällt der Cortisolspiegel wieder ab, da wir ja gewöhnlich wach sind und etwas essen können. Wäre da nicht der Stress, der den Cortisol-Spiegel immer mal wieder in die Höhe treibt – mit teilweise ernsthaften Folgen.

Die Energie unter Stress stammt aus unseren Körperreserven an Kohlenhydraten und dem vorhandenen Blutzucker. Wer ständig unter Stress steht, hat also zunächst einmal weniger Zucker im Blut und erschöpft seine Körperreserven. Der Körper steuert dagegen, indem er in der Entspannungsphase nach dem Stress dafür sorgt, dass die Reserven wieder aufgefüllt werden.

Hier geht's zum ganzen Beitrag!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen