Close
mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
buchmockup

Weizen ist ungesund

Jeder kennt wohl diese Sprüche »Dumm wie Brot« oder »Weizenwampe« und hat sie schon viel zu oft gehört. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Mythos, dass Weizen dick und krank macht? Erfahre hier, ob Weizen wirklich ungesund ist.

Grundnahrungsmittel Getreide

Die griechische Fruchtbarkeitsgöttin Demeter wird in vielen Überlieferungen als Getreideähre symbolisiert. In den Erzählungen über vergangene Zivilisationen ist oft die Rede von „Kornkammern“, die ganze Völker ernähren konnten. „Unser tägliches Brot“ heißt es im Vater Unser. Selbst heute halten ganze Nationen noch „strategische Getreidereserven“ vor, falls eine Nahrungsverknappung eintreten sollte. Warum ausgerechnet war und ist Getreide offenbar nicht nur symbolisch mit Leben und vitaler Ernährung verbunden? Oder waren schon zur Zeit der Evangelisten Agrar- und Bäcker-Lobbys am Werk, die uns das teuflische Weizenmehl verkaufen wollten?

Nein. Es ist ganz einfach so, dass das kleine Korn fast alles bietet, was der Körper zum Leben braucht: Kohlenhydrate, pflanzliches Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Und nicht zu vergessen, im vollen Korn stecken auch noch jede Menge Ballaststoffe. Diese Mischung macht Getreide per se zu einem Grundnahrungsmittel, das in einer ausgewogenen Ernährung zu Recht seinen festen Platz hat. Und das schon seit Tausenden von Jahren…

Hier geht's zum ganzen Beitrag!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen