Close
mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
buchmockup

Zucker macht süchtig

Welches Lebensmittel oder besser gesagt, welche Lebensmittelzutat hat sich in den letzten Jahren regelmäßig für die schlimmsten Nebenwirkungen im Alleingang nominiert? Richtig, es ist Zucker. Mal Gift, mal Droge, aber auf jeden Fall der Dickmacher Nummer 1 und Verursacher von Diabetes bis Demenz. Aber was ist wirklich dran am Zucker-Bashing?

Die Entdeckung des Zuckers

Sicher ist, dass Zucker bis zum zweiten Weltkrieg noch nicht derart in aller Munde war wie heute. Noch 100 Jahre zuvor war er ein regelrechtes Luxusgut. Nach dem Krieg wurde Zucker mit der neu aufgebauten Zuckerrübenindustrie ein wahres Massengut und war fortan nicht nur in Torten, Kuchen und Süßigkeiten zu finden, sondern er machte auch die Erfindung neuer Snacks und Softdrinks möglich.

Und viele Produkte, die eigentlich keinen Zucker erwarten lassen, enthielten plötzlich Zucker. Teilweise, weil es billiger war, teilweise aus technologischen Gründen. Zucker bindet Wasser und kann daher konservieren und auch Lebensmittel fester machen.

Die Wurzel allen Übels

Wer nun aber dem Zucker an allem Übel die Schuld geben möchte, der könnte schnell falsch liegen. Ein Beispiel: mit Anstieg des Zuckerkonsums stieg auch die Lebenserwartung an. Kann mehr Zucker also das Leben verlängern?

Das Buch zum Thema!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen