mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
✕
Alle satt

Alle satt? Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen

Gesammelte Erfahrungen und Zukunftsausblick eines Öko-Pioniers

Der Name Urs Niggli dürfte allen Menschen etwas sagen, die sich für ökologischen Landbau näher interessieren. Er ist Agrarwissenschaftler und hat bis 2020 das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) geleitet und zahlreiche Fachveröffentlichungen publiziert. In seinem Buch „Alle satt? Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen“ gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen weiter.

Fazit:
Das Buch ist in 15 Kapitel unterteilt. Darin erläutert der Autor, wie er zum Biolandbau kam (S. 11ff), warum es Hunger gibt (S. 22ff) oder warum er die moderne Landwirtschaft auch lobt (S. 30ff). Nach diesen auch persönlichen Noten deckt er auch die Kontroversen in der Debatte über Landwirtschaft auf: Warum diese ein Hassthema geworden ist (S. 39ff), warum Gesellschaft und Landwirtschaft sich entfremdet haben (S. 44ff) und wie der Biolandbau entstand und zum Katalysator der Zukunft wurde (S. 53ff). Dass Biolandbau in der jetzigen Form viel kann, aber nicht alles (S. 62ff) verschweigt er dem Leser im Gegensatz zu manch Öko-Propheten nicht. Für ein nachhaltiges Ernährungssystem ginge es vielmehr um Mäßigung im Sinne von Suffizienz, satt nur Effizienz (S. 71ff). Innovation ist aber auch im Bereich Ökolandbau unabdingbar (S. 81ff) und der Autor konstatiert, dass Scheuklappen fallen müssen, denn die Gegenüberstellung der Begriffe „natürlich“ und „künstlich“ sei vermutlich falsch (S. 100ff). Eine Vielfalt in der Landwirtschaft ist hingegen wichtig, es darf aber nicht „klein“ gegen „groß“ heißen (S. 104ff). Zum Ende des Buches steht die Frage, wie könnte nachhaltige Ernährung in großstädtischen globalen Gesellschaften (F. 111ff) aussehen und, ob wir uns falsch ernähren oder nur das Falsche essen (S. 118ff). Schließen tut das mit einem Apell zum Handeln (S. 132ff) und einem Epilog (S. 148ff). Insgesamt erhält der Leser mit diesem Buch einen sachlichen und ausgewogenen Überblick über den Ökolandbau von der Vergangenheit bis in eine mögliche Zukunft. Von einem Autor, der weiß, wovon er spricht …

Hier geht‘s zur vollständigen Rezension bei Amazon!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen