mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
✕
How not to diet

How not to diet

Ein Almanach der Abnehm-Tipps

Das Buch (Englische Version) ist in sechs Unterkapitel aufgeteilt: 1. „The problem“ (ab S. 11), 2. „Ingredients fort he ideal weight-loss diet“ (ab S. 94), 3. The optimal weight-loss diet“ (ab S. 272), 4. „Weith-loss boosters“ (ab S. 290), 5. Dr. Greger’s Twenty-one tweaks“ (ab S. 558) und 6. „Conclusion“ (ab S. 568). Im Prinzip empfiehlt der Autor eine pflanzenbasierte, möglichst gering verarbeitete und ballaststoffreiche Kost. Das war nicht anders zu erwarten, da Herr Greger sich selbst als Tierrechts-Aktivist bezeichnet, also persönlich sogar für eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise eintritt. Diese innere Haltung hat bei „How not do die“ aus meiner Sicht zu sehr vielen nicht haltbaren Gesundheitsversprechen geführt, die anhand der epidemiologischen Großlage nicht evident waren und sind. Beim vorliegenden Buch passt der Ductus einer Ernährungsweise mit einem hohen Anteil pflanzlicher Lebensmittel jedoch sehr gut in die Grundlagen erprobter Konzepte für eine langfristige und damit erfolgreiche Gewichtsreduktion. Zwar kramt der Autor auch hier teilweise Mini-Studien hervor, um das ein oder andere Konzept zu bewerten, doch besteht bei diesem Thema im Gegensatz zur veganen oder vegetarischen Ernährung ein sehr konkreter Endpunkt, um Erfolg oder Misserfolg messbar zu machen: das Körpergewicht. Der Zusammenhang zwischen Nahrungsaufnahme und Körpergewicht ist deutlich leichter nachweisbar und der Effekt einer Ernährungsumstellung valider kontrollierbar als der Effekt von Ernährungsweisen, die oftmals den gesamten Lebensstil beeinflussen, auch direkt mehrere Gesundheitsfaktoren und Krankheiten …

Hier geht‘s zur vollständigen Rezension bei Amazon!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen