mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
✕
Zuckerfrei

Für immer zuckerfrei

Das übliche Zucker-Bashing

Die Autorin erzählt mit vielen Anekdoten aus der Kindheit und der MTV-Welt, dass sie eigentlich von klein auf an Süßes und Süßgeschmack gewöhnt war und sich damit auch immer ganz gut arrangieren konnte bis zum Erweckungsmoment. An dieser Stelle muss man der Autorin aber zu Gute halten, dass sie (ab S. 54 ff) selber kein großes Drama oder einen Schicksalsschlag anzubieten hat. Das ist vergleichsweise riskant, denn sonst setzt jeder Autor dieser Art Bücher lieber auf Drama und Story-Telling anstatt auf die langweilige Realität. Das waren in ihrem Fall Rücken- und Nackenverspannungen, die sie dann erstmal zu den Stationen der schulmedizinischen Diagnose und Therapie führten. Also schon mal recht vernünftig, so anzufangen bevor man sich ein Nahrungsergänzungsmittel mit allen möglichen Heilsversprechen einschmeißt. Alternativ lässt sich die Autorin aber von einer TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)-Zeitschrift bei ihrem Orthopäden davon überzeugen, mal eine TCM-Praxis aufzusuchen. Die TCM-Ärztin (wobei nicht klar gesagt wird, ob es sich um eine Ärztin handelt oder eben nur um eine Absolventin der Paracelsus-Schule, die sich natürlich nicht als „Ärztin“ bezeichnen darf) fragt dann nach kalten Füßen (S. 56), Alpträumen und ob die Autorin manchmal unvermittelt seufzen muss (S. 57), um dann auf der gleichen Seite auch noch die ultimative Frage nach der Ernährung zu stellen. So oder so ähnlich würde es wohl bei jedem Heilpraktiker oder Sonst-Was-Coach ablaufen. Wer ernährt sich schließlich nicht? Wer seufzt nicht mal unvermittelt? Und wer hat keine Alpträume? Also klare Diagnose, die Autorin benötigt die 5-Elemente Ernährung. Zuvor hatte die Autorin aber auch kurz überlegt, zu ihren mediterranen Wurzeln zurückzukehren und lieber die mediterrane Ernährung zu wählen, um den Problemen Herr bzw. Frau zu werden. Anmerkung an dieser Stelle: laut Eurostat leben in Griechenland allerdings mit über 17% die drittmeisten Menschen mit Adipositas in der EU. Siehe dazu auch meine Rezension zu „Der Ernährungskompass“. Vermutlich wäre die mediterrane Ernährung im Jahr 2017 also auch nicht die richtige Entscheidung gewesen…

Hier geht‘s zur vollständigen Rezension bei Amazon!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen