mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
✕
Vegane Welt

#dkkontrovers. Sollten wir alle vegan leben

Aktuell und innovativ – Für den Einstieg in das Thema vegane Ernährung ideal

Das Buch teilt sich in vier Teile auf: Die Geschichte des Veganismus (ab S. 16). Warum heute vegan leben? (ab S. 44). Die Herausforderungen des Veganismus (ab S. 72) und wie ein veganer Planet aussehen würde (ab S. 100). Für mich als Ernährungswissenschaftler war das Buch eine gelungene Ergänzung zu Büchern, die sich rein mit den ökologischen oder ernährungsphysiologischen Auswirkungen der veganen Ernährung beschäftigen. Insbesondere deshalb, weil die Informationsdichte sich mit unterschiedlichen Argumentationslinien für oder gegen eine vegane Ernährung beschäftigt und diese auch in die historische Entstehungsgeschichte einbettet. Ebenso werden gängige Fakten und Mythen über die vegane Ernährung durch den Kontext aufgeklärt. Mit Sicherheit kann jeder Aspekt, den dieses Buch aufgreift, nochmal in einer eigenen Abhandlung behandelt werden und Menschen, die eine vegane Ernährung praktizieren oder sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt haben, finden an vielen Stellen Lücken oder zu viel Interpretationsspielraum. Mir war die Aussage, dass viele Menschen abnehmen oder ihr Gewicht besser halten können, wenn sie Tierprodukte aus ihrer Ernährung streichen (S. 69) zum Beispiel zu polarisierend, denn als Ursache ist nicht der Verzicht auf Tierprodukte ausschlaggebend, sondern ein insgesamt bewussterer Ernährungs- und Lebensstil, was wiederum zwei Seiten weiter (S. 71) auch als eigener Baustein vorkommt. Diese teilweise vorkommenden Verbindungslücken sind allerdings oft dem innovativen Aufbau des Buches geschuldet und wären bei einem gewöhnlichen Buch in einem Absatz abgewogen erklärt. Insgesamt ist daher bei dem gesundheitsbezogenen Teil (vor allem ab S. 64ff und siehe weitere Stellen unten) aus fachlicher Ernährungssicht zu wenig Differenzierungsmöglichkeit gegeben. So gibt es keinerlei Evidenz, dass normalgewichtige Mischköstler häufiger an Herzkreislauferkrankungen, Diabetes oder Krebs leiden als Veganer…

Hier geht‘s zur vollständigen Rezension bei Amazon!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen