mrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neumrexpert_logo-neu
  • Über uns
  • Bücher
  • Vorträge
  • Rezensionen
  • Ernährungsmythen
Sprache
✕
Fleck

Ran an das Fett

Doc Fleck hätte lieber Ernährungswissenschaft studieren sollen…

Das Buch ist locker geschrieben und erklärt viele Zusammenhänge in bildlicher Sprache. Viele Aspekte werden auch korrekt erklärt und die Entwicklung des „Fett-Paradoxon“ wird mit einem entsprechenden Storytelling verbunden, auch mit persönlichen Eindrücken oder Anekdoten der Autorin. Etwas häufig bis nervig sind die vielen Voranstellung des Adjektivs „fett“ in negativer Konnotation mit Wörtern wie „Problem“, „Fehler“, „Irrtum“ oder ähnlichem. Ein bisschen zu viel Ironie, um immer wieder auf die verkehrte Welt aufmerksam zu machen, die die Autorin in Sachen Fett ausgemacht haben will. Oder das Wort „Rums“ nach Absätzen, in denen die Autorin denkt, sie hätte wieder eine Verschwörungstheorie der Anti-Fett Lobby aus gekauften Wissenschaftlern, Industrie und Politik aufgedeckt. Das bedient sicher das Gelüste nach den üblichen Feindbildern, aber ist eine Masche, die wohl bei jedem Ernährungs-Ratgeber oder -Sachbuch funktioniert, um sich als David gegen Goliath die Sympathien der Leserschaft ohne große Mühe schon zu Beginn einzuheimsen. Auch mit Ratschlägen an die Politik, wie „Um Interessenskonflikte zu minimieren, würde ich mir noch etwas wünschen: dass die Ernährung immer im Verantwortungsbereich des Gesundheitsministeriums liegt, d.h. hierzulande vom Landwirtschaftsministerium abgekoppelt wird. Natürlich ohne dass der Steuerzahler eine enorme Kostenlast durch die Umstrukturierung abtragen muss.“ Was mit diesem Appell an alle „Entscheider in der Politik“ aus dem Erfahrungsschatz der Autorin an Interessenskonflikten gelöst werden soll, erschließt sich dem Leser nicht. Aber das nächste Buch hätte dann sicher die Pharmaindustrie als Hauptfeind ausgemacht...

Hier geht‘s zur vollständigen Rezension bei Amazon!
© 2018 M.R.EXPERT
  • Impressum / Datenschutz
Unsere Website verwendet Cookies um das Website-Erlebnis für den Nutzer zu optimieren und die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten.
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.  

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Speichern & Schließen